Überwachen und optimieren Sie Ihren Elektrobuseinsatz durch Realdatenanalyse
Mit EBS.analytics können Sie Realdaten des Betriebs von Elektrobussen, Batterien und Ladegeräten analysieren und Handlungsempfehlungen ableiten. Die Software ist speziell auf die Analyse von Elektrobusflotten zugeschnitten und basiert auf der mehr als zehnjährigen Projekterfahrung des Ingenieurbüros ebusplan. EBS.analytics stattet sowohl technische Experten – wie z.B. Verantwortliche für Fuhrpark oder Infrastruktur – als auch Disponenten und Betriebsverantwortliche mit essentiellen Einblicken und Kompetenzen aus.
Monitoring
Überwachen Sie Ihren Betrieb und sichern Sie einen zuverlässigen Buseinsatz dank übersichtlicher Datenbereitstellung und zügiger Fehleranalysen.
Dokumentation
Dokumentieren Sie Ihre Betriebsdaten einfach und schnell mittels zentralem Datenspeicher und der Verbindung verschiedener Datenquellen.
Optimierung
Steigern Sie die operative Effizienz anhand der Verknüpfung von technischen und betrieblichen Daten.
Vielzählige Analysemöglichkeiten zur Überwachung, Optimierung und Dokumentation Ihres Elektrobusbetriebs
Behalten Sie Flotte, Ladeinfrastruktur und Betrieb immer im Blick
Status- und Zustandsüberwachung von Fahrzeugflotte und Ladeinfrastruktur
Intuitiver Überblick über alle Fahrzeuge und Ladegeräte verknüpft mit Betriebsdaten in einer Software
Fundierte Analyse durch nutzerorientierte Kennwerte zu Flotte und Ladeinfrastruktur bezogen auf betriebliche Größen
Steigern Sie die betriebliche Effizienz Ihrer Elektrobusse
Zielgerichtete Anpassung von Annahmen für Umlaufplanung sowie Betriebshof-, Lade– und Lastmanagement
Effektive Ausnutzung von Fahrzeugreichweiten
Optimale Planung von Ladephasen
Kontrollierte Wahl von Sicherheitspuffern
Prüfen Sie die Versprechen der Hersteller
Evaluation von Energieverbrauch und Reichweite der Fahrzeuge
Datengestützte Kalkulation der Verfügbarkeiten von Ladegeräten
Aussagekräftige Dokumentation von Ausfällen und Abweichungen vom regulären Betrieb
Spüren Sie Fehlern und Anomalien nach
Effiziente Fehlersuche durch die Verknüpfung von Fahrzeug-, Ladeinfrastruktur– und Betriebsdaten
Schnelle Sichtbarkeit von Abweichungen im Fahrzeugeinsatz und Ladeverhalten durch betrieblichen Kontext
Übersichtliche Fehlerberichte von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur sowie zügige Identifikation von Anomalien durch Kennwerte
Überwachen Sie durchgängig Alterung und Sicherheit der Batterien
Stetige Aufzeichnung der Belastung und des Verhaltens von Batterien gestützt durch Praxiswissen von Batterieexperten
Genaue Beobachtung der Batteriealterung und Anpassung der Belastung
Frühzeitige Erkennung und Behebung von Sicherheitsrisiken
Dokumentieren Sie den Betrieb für Fördergeber, Aufgabenträger und Öffentlichkeit
Einfache Bereitstellung von Elektrobusdaten durch Berichts– und Benachrichtigungsfunktionen
Zeiteffiziente Erzeugung von Berichten dank zentralem Datenspeicher und Verknüpfung von Datenquellen